28
September
Die Reihe „Sa/eitenwechsel“ bietet einen Resonanzraum, in dem Kunst, Musik und Philosophie in Beziehung zueinander treten und Fragen des Glaubens diskutiert werden. Zum Thema Versöhnung begrüßen wir im Salongespräch die Theologin Dr. Petra Bahr.
05
Oktober
Das Laubhüttenfest Sukkot im Gespräch mit Rabbinerin Dr. Ulrike Offenberg erklärt und von Kantorin Sveta Kundish besungen
12
Oktober
Die HANNAH ARENDT TAGE zu Gast in der Villa Seligmann.
17
Oktober
Erkunden Sie gemeinsam mit dem Geschäftsführenden Direktor Eliah Sakakushev-von Bismarck die Geschichte der Villa Seligmann und ihre gegenwärtige Bestimmung als Zentrum für die Auseinandersetzung mit jüdischem Kulturerbe und die Aufführung jüdischer Musik.
Herzlich willkommen auf unserer Webseite! Hier können Sie alles über unsere Einrichtung — geschichtlich, inhaltlich und strukturell — erfahren. Unser Veranstaltungskalender gibt Ihnen detaillierte Auskunft über die Aktivitäten in der Villa Seligmann und auch die Möglichkeit, direkt und unkompliziert Ihren Besuch zu planen und Eintrittskarten über unseren Webshop zu erwerben. Mit unseren News halten wir Sie über die Projekte und Themen informiert, die uns aktuell beschäftigen.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und treten Sie ein! Mein Team und ich freuen uns auf Sie.
Eliah Sakakushev-von Bismarck
Geschäftsführender Direktor
Leiter der Villa Seligmann