Die Kinder von Bergen-Belsen
Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung über die Schicksale von 2000 Kindern, die unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkrieges in Bergen-Belsen geboren wurden.
Buchpräsentation und Ausstellungseröffnung über die Schicksale von 2000 Kindern, die unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkrieges in Bergen-Belsen geboren wurden.
Neu in der Villa Seligmann: Besichtigung der "Drei Sinne" von Ferdinand Wagner. Die drei großformatigen Ölgemälde wurden nach 92 Jahren im April 2023 an ihre ursprünglichen Plätze angebracht.
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Es wird eine Warte- bzw. Interessentenliste geführt mit der Option, einen weiteren Termin anzuberaumen. Anmeldungen werden erbeten unter: anmeldung@villa-seligmann.de
Vortrag und Hausführung durch die Villa Seligmann mit der Dipl.-Restauratorin Barbara Helmrich
In seiner beliebten Hausführung lenkt der Historiker Dr. Peter Schulze den Blick auf die gesellschaftlich-politischen Entwicklungen um die Familienresidenz des Siegmund Seligmann.
Der Dokumentarfilm gibt einzigartige Einblicke in das Leben der einstigen Hausherrin der Villa Seligmann und setzt einen Meilenstein in der Familienforschung.
Während der NdM erhalten Sie Einblicke in die geschichtlichen und kulturellen Hintergründe der Villa Seligmann sowie der Familie Seligmann. Offen zur Besichtigung sind auch die aktuellen Ausstellungen. Klavier- und Orgelmusik auf der hauseigenen Synagogenorgel wird ebenfalls zur Aufführung kommen.
Vortrag und Hausführung durch die Villa Seligmann mit Dipl. Restauratorin Barbara Helmrich
Premiere des Dokumentarfilms JOHANNA SELIGMANN-COPPEL – EIN LEBEN FÜR DIE FAMILIE und anschließendes Salongespräch mit Andrea Rey-Suter, Urenkelin der einstigen Hausherrin der Villa Seligmann
In dieser gemeinsamen Veranstaltung der Villa Seligmann und des Landesmuseums Hannover erzählt die Kunsthistorikerin Dr. Claudia Andratschke über die Schicksale jüdischer Künstler, Mäzene und Sammler. Dazu spielen Ofer Stolarov und Hektor Palmer Nordfors Musik aus der Zeit Max Liebermanns.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |