Worte und Noten im Licht

Musikalisch-theatrale Inszenierung zum Gedenken an den 90. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennung vom 10. Mai 1933

Worte und Noten im Licht2023-03-28T16:10:43+02:00

Von Swing bis Tango

The Oskar Strock & Eddie Rosner Orchestra spielt Berliner Musik der 1920er und 1930er im Garten der Villa Seligmann

Von Swing bis Tango2023-03-23T10:58:54+01:00

Von Wien nach Hollywood

Das Hegel Quartet spielt Werke von Miklós Rósza, Erich Wolfgang Korngold und Felix Mendelssohn-Bartholdy. Das Konzert findet im Lister Turm statt.

Von Wien nach Hollywood2023-03-21T11:00:45+01:00

SZPILMAN IN MEMORIAM

Klavierabend von Marek Bracha mit Werken polnisch-jüdischer Komponisten anlässlich des 23. Todestages von Władysław Szpilman

SZPILMAN IN MEMORIAM2023-03-21T11:03:31+01:00

Klangbilder Israels

Zum Unabhängigkeitstag Israels zeichnen Juri Vallentin und Jascha Nemtsov Tonbilder israelischer Komponisten für Oboe und Klavier nach.

Klangbilder Israels2023-03-21T11:03:40+01:00

Matinee der Freunde

Konzert der Pianistin, Komponistin und Improvisatorin Marina Baranova für die Mitglieder des Vereins Freunde der Villa Seligmann e.V.

Matinee der Freunde2023-01-24T11:57:01+01:00

Aus jiddischer Volkspoesie

Im Programm ist das gleichnamige Werk von Schostakowitsch op. 79 sowie die jiddischen Kinderlieder op. 13 von Mieczysław Weinberg.

Aus jiddischer Volkspoesie2023-02-22T13:24:16+01:00

Lebensmelodien

Konzert des Nimrod Ensembles zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust in Kooperation mit dem Evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverband und der Marktkirche Hannover

Lebensmelodien2023-01-24T12:49:24+01:00

Geistliche Musik des deutschen Judentums im Wandel der Zeit

Geistliche Musik des deutschen Judentums im Wandel der Zeit: Konzert mit Kantor Amnon Seelig und dem Norddeutschen Synagogalchor. Einführungsveranstaltung mit akademischen Hintergründen von Prof. Edwin Seroussi und Prof. Dr. Sarah Ross.

Geistliche Musik des deutschen Judentums im Wandel der Zeit2022-12-08T10:02:08+01:00

Titel

Nach oben