Vortrag und Konzert in memoriam

Vortrag und Konzert in memoriam Beny Maissner

Dr. Peter Schulze, Corinna Luedtke, Kantor Aviya Nachshon, Norddeutscher Synagogalchor, Minister Falko Mohrs

Ihre Tickets

Reservierung
                                                        array(50) {
  ["attributes"]=>
  array(1) {
    ["attribute_pa_ticket-art"]=>
    string(12) "reservierung"
  }
  ["availability_html"]=>
  string(40) "

Vorrätig

" ["backorders_allowed"]=> bool(false) ["dimensions"]=> array(3) { ["length"]=> string(0) "" ["width"]=> string(0) "" ["height"]=> string(0) "" } ["dimensions_html"]=> string(6) "n. a." ["display_price"]=> float(0) ["display_regular_price"]=> float(0) ["image"]=> array(18) { ["title"]=> string(26) "Bild_Slider_09.11.2025.jpg" ["caption"]=> string(0) "" ["url"]=> string(85) "https://villa-seligmann.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild_Slider_09.11.2025.jpg.webp" ["alt"]=> string(26) "Bild_Slider_09.11.2025.jpg" ["src"]=> string(93) "https://villa-seligmann.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild_Slider_09.11.2025.jpg-600x294.webp" ["srcset"]=> string(994) "https://villa-seligmann.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild_Slider_09.11.2025.jpg-600x294.webp 600w, https://villa-seligmann.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild_Slider_09.11.2025.jpg-768x376.webp 768w, https://villa-seligmann.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild_Slider_09.11.2025.jpg-1200x588.webp 1200w, https://villa-seligmann.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild_Slider_09.11.2025.jpg-400x196.webp 400w, https://villa-seligmann.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild_Slider_09.11.2025.jpg-1536x753.webp 1536w, https://villa-seligmann.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild_Slider_09.11.2025.jpg-46x23.webp 46w, https://villa-seligmann.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild_Slider_09.11.2025.jpg-250x123.webp 250w, https://villa-seligmann.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild_Slider_09.11.2025.jpg-550x270.webp 550w, https://villa-seligmann.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild_Slider_09.11.2025.jpg-1320x647.webp 1320w, https://villa-seligmann.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild_Slider_09.11.2025.jpg.webp 1583w" ["sizes"]=> string(31) "(max-width: 600px) 100vw, 600px" ["full_src"]=> string(85) "https://villa-seligmann.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild_Slider_09.11.2025.jpg.webp" ["full_src_w"]=> int(1583) ["full_src_h"]=> int(776) ["gallery_thumbnail_src"]=> string(93) "https://villa-seligmann.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild_Slider_09.11.2025.jpg-100x100.webp" ["gallery_thumbnail_src_w"]=> int(100) ["gallery_thumbnail_src_h"]=> int(100) ["thumb_src"]=> string(93) "https://villa-seligmann.de/wp-content/uploads/2025/10/Bild_Slider_09.11.2025.jpg-300x300.webp" ["thumb_src_w"]=> int(300) ["thumb_src_h"]=> int(300) ["src_w"]=> int(600) ["src_h"]=> int(294) } ["image_id"]=> int(47078) ["is_downloadable"]=> bool(true) ["is_in_stock"]=> bool(true) ["is_purchasable"]=> bool(true) ["is_sold_individually"]=> string(2) "no" ["is_virtual"]=> bool(true) ["max_qty"]=> int(4) ["min_qty"]=> int(1) ["price_html"]=> string(0) "" ["sku"]=> string(0) "" ["variation_description"]=> string(36) "

Kostenlose Platzreservierung

" ["variation_id"]=> int(45836) ["variation_is_active"]=> bool(true) ["variation_is_visible"]=> bool(true) ["weight"]=> string(0) "" ["weight_html"]=> string(6) "n. a." ["delivery_time"]=> string(0) "" ["unit_price"]=> string(0) "" ["product_units"]=> string(0) "" ["tax_info"]=> string(11) "inkl. MwSt." ["shipping_costs_info"]=> string(0) "" ["defect_description"]=> string(0) "" ["deposit_amount"]=> string(0) "" ["deposit_packaging_type"]=> string(0) "" ["product_safety_attachments"]=> string(0) "" ["has_product_safety_information"]=> bool(false) ["manufacturer"]=> string(0) "" ["safety_instructions"]=> string(0) "" ["wireless_electronic_device"]=> string(2) "no" ["power_supply"]=> string(0) "" ["is_food"]=> string(2) "no" ["food_description"]=> string(0) "" ["food_place_of_origin"]=> string(0) "" ["food_distributor"]=> string(0) "" ["alcohol_content"]=> string(0) "" ["includes_alcohol"]=> string(2) "no" ["drained_weight"]=> string(0) "" ["net_filling_quantity"]=> string(0) "" ["ingredients"]=> string(0) "" ["allergenic"]=> string(0) "" ["nutrients"]=> string(0) "" ["nutri_score"]=> string(0) "" }

Vorrätig

Kostenlose Platzreservierung

0,00 

Beschreibung

Musikalische Einleitung | Norddeutscher Synagogalchor
Alfred Rose: Ma towu (Wie gut sind Deine Zelte, Jakob)

Ansprache | Eliah Sakakushev-von Bismarck, Villa Seligmann

Vortrag Dr. Peter Schulze | Teil 1: Die Neue Synagoge von 1870 als Ort von Gebet und Lehre

Musik | Kantor Aviya Nachshon und Norddeutscher Synagogalchor
Musik von Israel Alter

 Memorial Benny Maissner | Corinna Luedtke, Lesung
Kel Male Rachamim (G’tt voller Erbarmen), Kantor Aviya Nachshon

Vortrag Dr. Peter Schulze | Teil 2: Die Zerstörung der Neuen Synagoge 1938

Schlusswort | Falko Mohrs, Niedersächsischer Kultur- und Wissenschaftsminister

Musikalischer Ausklang | Kantor Aviya Nachshon und Norddeutscher Synagogalchor
Alfred Rose: Al hakol

Vin d’honneur | Besuch der Ausstellung | Gedankenaustaustausch

Dr. Peter Schulze, Vortrag
Corinna Luedtke, Vortrag
Kantor Aviya Nachschon, Gesang
Norddeutscher Synagogalchor
Martin Lüssenhop, Leitung und Orgel

 

87 Jahre ist es her, da brannten in Deutschland die Synagogen. Ein Ereignis, welches die zunehmende Entrechtung und Verfolgung jüdischer Bürger:innen durch das nationalsozialistische Regime für alle sichtbar machte und eine schmerzhafte Spur in unserer kollektiven Erinnerung hinterließ. Diese Erinnerung gilt es zu bewahren – heute mehr denn je.

Auch dieses Jahr erinnert die Villa Seligmann mit einer besonderen Veranstaltung an die Verbrechen von damals. Es sprechen der Historiker Dr. Peter Schulze und die Schriftstellerin Corinna Luedtke. Musik aus der ehemaligen Neuen Synagoge in Hannover bringen zum Leben Kantor Aviya Nachshon aus Israel und der Norddeutsche Synagogalchor. Die Orgel spielt Martin Lüssenhop.


In diesem Jahr erinnern wir auch an einen großen Freund der Villa Seligmann, der im vergangenen Juli von uns gegangen ist: Kantor Benjamin (Beny) Maissner (1944-2025) war nicht nur der Neffe von Israel Alter, dem letzten Oberkantor Hannovers vor dem Krieg, sondern auch eine lebendige Brücke in der Geschichte der Erinnerung. Seine Familie mütterlicherseits stammte aus Hannover und rettete sich vor den Nazis in 1935. Für seinen Beitrag zur Versöhnung erhielt er 2014 das Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland.

Anwesend bei der Veranstaltung werden Beny Maissners Frau Hope und Tochter Rivka aus Kanada sein.


Im Anschluss an den Programmteil wird ein vin d’honneur gereicht.

Die Veranstaltung findet im Rahmen der Ausstellung über die Neue Synagoge in Hannover (1870-1938) statt.

Anmeldungen werden erbeten im Webshop oder unter anmeldung@villa-seligmann.de

Der Einlass in die Villa Seligmann erfolgt ab 16.30 Uhr

Die Veranstaltung wird unterstützt durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur.

Aviya Nachshon ist Hauptkantor in der renommierten Gemeinde „Kfar Shmaryahu” von Herzliya, Israel und ein Nachfahre des großen Kantors Benjamin Ungar von der Großen Synagoge in Tel Aviv und. Er ist Absolvent des Tel Aviv Cantorial Institute, wo er bei Kantoren wie Naftali Hershtik sel. A. und seinem Sohn Shraga Hershtik studierte. Außerdem wurde er von den Maestros Raymond Goldstein und Yotam Segal unterrichtet. Aviya Nachshon hat in zahlreichen Gemeinden und bei zahlreichen Veranstaltungen auf der ganzen Welt vorgebetet und gesungen. Er war auch Chazan (Kantor) in Budapest. Aktuell steht er vor dem Abschluss seines Masterstudiums in Elektrotechnik und Physik. Aviya Nachshon lebt mit seiner Familie in Israel.

Corinna Luedtke ist ausgebildete Buchhändlerin, Autorin, Projektkünstlerin und Malerin. Sie ist Preisträgerin des Wettbewerbs der Stadt Hameln unter dem Motto Juden in Deutschland – gestern und heute. Von 2009 bis 2011 betreute sie das Langzeitprojekt „Schreiben gegen das Vergessen“ mit Schülern der Albert Einstein Schule in Laatzen. Corinna Luedtke ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller und der Kurt Hiller Gesellschaft e.V.

Dr. Peter Schulze hat sein Studium der Sozialwissenschaften und Geschichte in Hannover absolviert. Mit seinen Forschungen, Veröffentlichungen und Ausstellungen zur hannoverschen Stadtgeschichte und zur Geschichte des jüdischen Hannovers zählt er zu den wichtigsten Fachexperten auf dem Gebiet.

Der Norddeutsche Synagogalchor entstand aus dem ursprünglichen Europäischen Synagogalchor. Dieser war ein in Hannover ansässiger semiprofessioneller gemischter Chor, der sich der Einstudierung und Aufführung sakraler jüdischer Musik widmete. Seit seiner Gründung im Jahr 2009 durch Prof. Andor Izsák und unter dessen Leitung hat der Chor über einhundert viel beachtete Konzerte in Deutschland und im europäischen Ausland gegeben.Der musikalische Schwerpunkt des Chores lag bei jenen Werken, deren Noten und Tonaufzeichnungen im Dritten Reich, insbesondere während der Reichspogromnacht im November 1938, vielerorts zerstört wurden und in Vergessenheit gerieten.

Martin Lüssenhop ist seit 2004 der künstlerische Leiter des Oratorienchors Burgwedel e.V. Der studierte Schulmusiker ist versierter Bassbariton, freiberuflicher Klavier- und Gesangslehrer und Organist. Darüber hinaus besitzt er langjährige Chorerfahrungen – u.a. als Leiter sowie als musikalischer Assistent in verschiedenen Chören, darunter der Norddeutsche Synagogalchor.


Wir weisen freundlich darauf hin, dass während dieser Veranstaltung Fotos und Videos erstellt werden, die auf unserer Internetseite und/oder Social-Media-Kanälen veröffentlicht und für die Pressearbeit genutzt werden. Mit ihrer Teilnahme erklären sich Besucherinnen und Besucher dieser Veranstaltung damit einverstanden.