Ein Abend mit Israel Alter

Dr. Peter Schul­ze, Vor­trag
Nord­deut­scher Syn­ago­gal­chor unter der Lei­tung von Mar­tin Lüssenhop

 

Isra­el Alter (1901–1979) war Ober­kan­tor in Han­no­ver Sän­ger in der jüdi­schen Welt. Schon zu Leb­zei­ten galt er als „der Ers­te der Cha­s­anim, der Kan­tor der Kan­to­ren“. Zehn Jah­re lang, von 1925 bis 1935, präg­te er die Got­tes­diens­te in der han­no­ver­schen Neu­en Syn­ago­ge, mit “den her­vor­ra­gen­den Gaben sei­ner Stim­me und sei­nes Geis­tes”, wie Land­rab­bi­ner Freund bei Alters Abschied im August 1935 sag­te. Das jüdi­sche Leben in Han­no­ver erhielt auch durch Alters Auf­trit­te außer­halb der Syn­ago­ge, durch die Mit­wir­kung bei Jubi­lä­en, Kon­zer­ten, Trau­er­fei­ern und Gedenk­ver­an­stal­tun­gen, immer wie­der star­ke Impul­se. Aus heu­ti­ger Sicht ist Isra­el Alter eine legen­dä­re Figur in der Welt des lit­ur­gi­schen Gesangs der Synagoge.

In sei­nem Vor­trag beleuch­tet Peter Schul­ze die han­no­ver­sche Zeit des gro­ßen Kan­tors und gibt Ein­bli­cke in das Leben und Wir­ken von Isra­el Alter im Zusam­men­hang mit der jüdi­schen Gemein­de zu Han­no­ver bis 1935.

Der Nord­deut­sche Syn­ago­gal­chor umrahmt den Vor­trag mit Ori­gi­nal­ver­to­nun­gen Alters.
In der Ver­an­stal­tung wer­den auch his­to­ri­sche Auf­nah­men von Isra­el Alter aus sei­ner Zeit in Han­no­ver erklingen.

Als “Spe­cial Guest” begrü­ßen wir Kan­tor Ben­ja­min Maiss­ner, den Nef­fen von Isra­el Alter und freu­en uns das Gespräch mit ihm und auf mehr.


Kar­ten zu 28 (erm. 8) Euro sind in unse­rem Web­shop, tele­fo­nisch unter 0511–844887–200 oder per Mail an karten@villa-seligmann.de erhältlich.

Ein­lass ist ab 30 Minu­ten von Veranstaltungsbeginn.
Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men der ECA Can­tors Con­ven­ti­on 2023 statt.


Dr. Peter Schul­ze (1952) hat sein Stu­di­um der Sozi­al­wis­sen­schaf­ten und Geschich­te in Han­no­ver absol­viert. Mit sei­nen For­schun­gen, Ver­öf­fent­li­chun­gen und Aus­stel­lun­gen zur han­no­ver­schen Stadt­ge­schich­te und zur Geschich­te der Juden in Han­no­ver zählt er zu den wich­tigs­ten Fach­ex­per­ten auf dem Gebiet.

Der Nord­deut­sche Syn­ago­gal­chor ent­stand aus dem ursprüng­li­chen Euro­päi­schen Syn­ago­gal­chor, der sich der Auf­füh­rung sakra­ler jüdi­scher Musik wid­me­te. Seit sei­ner Grün­dung im Jahr 2009 hat der Chor über hun­dert Kon­zer­te in Deutsch­land und im euro­päi­schen Aus­land gegeben.

 

Die Ver­an­stal­tung wird aus­ge­führt mit der freund­li­chen Unter­stüt­zung von:Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Niedersachsen K.d.ö.R.

 

Veranstaltung buchen

Salon Einzelticket 18 €

Freie Sitzwahl - Einlass ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

Verfügbar Tickets: 28
Der Salon Einzelticket ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.
Ermäßigt Einzelticket (Salon) 8 €

Unser ermäßigter Tarif gilt für Schüler:innen, Auszubildende, Studierende sowie Inhaber:innen des HannoverAktivPasses.

Verfügbar Tickets: 10
Der Ermäßigt Einzelticket (Salon) ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

07/11/2023

Uhrzeit

19:00

Ort

Villa Seligmann
Hohenzollernstraße 39, 30161 Hannover
Buchen
QR Code
Juni 2023
Bildquelle: Deutsch-Israelische-Gesellschaft e. V.
Jun 04 2023

ISRAELTAG

Garten der Villa Seligmann
Juli 2023
August 2023
September 2023
Oktober 2023
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen

Titel

Nach oben