Sharon Kam gehört seit über 20 Jahren zu den weltweit führenden Klarinettistinnen und arbeitet mit den bedeutendsten Orchestern in den USA, Europa und Japan. Vom Anbeginn ihrer Karriere sind die Mozartschen Meisterwerke für die Klarinette ein wesentlichen Bestandteil der künstlerischen Arbeit von Sharon Kam: Im Alter von nur 16 Jahren spielte sie Mozarts Klarinettenkonzert in ihrem Orchesterdebüt mit dem Israel Philharmonic Orchestra. Ihr Engagement für zeitgenössische Musik lässt sich an zahlreichen Uraufführungen ablesen. Sie wurde bereits zweimal mit dem ECHO Klassik als „Instrumentalistin des Jahres“ ausgezeichnet. Seit 2022 ist Sharon Kam, an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, als Professorin für Klarinette tätig. Sharon Kam ist ein Buffet Crampon Artist und spielt das Modell R13.
Yael Kareth ist Professorin für Transkulturelle Musikvermittlung und Musikpädagogik an der Barenboim-Said Akademie in Berlin. Vor ihrem Umzug nach Berlin war sie Leiterin der Musikabteilung an der Israelischen Oper, wo sie auch als Korrepetitorin, musikalische Leiterin, Dozentin und Content-Autorin tätig war. Sie ist Gründungsmitglied des Israeli Chamber Project, eines Kammermusikensembles, mit dem sie regelmäßig in Israel auftrat und unterrichtete. Yael hat sich auf Vortragskonzerte spezialisiert, bei denen sie interkulturelle Verbindungen zwischen verschiedenen künstlerischen Medien schafft, sowie umfangreiche Erfahrung in der Vermittlung von klassischem Musikinhalt durch schriftliche und digitale Medien.
Die israelische Sopranistin Chen Reiss erlangte als Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper und als Residenzkünstlerin der Wiener Staatsoper Bekanntheit. Zu den Höhepunkten der Saison 2025/26 zählen ihr Debüt als zweiter Sopran in Mahlers 8. Sinfonie mit Tarmo Peltokoski, Mahlers 2. Sinfonie mit dem Los Angeles Philharmonic unter Gustavo Dudamel, einschließlich einer Asientournee, Carmina Burana mit dem Detroit Symphony Orchestra, Beethovens Missa Solemnis mit dem Orchestre de Paris unter Klaus Mäkelä, Brahms’ Deutsches Requiem mit dem London Symphony Orchestra unter Manfred Honeck und Vaughan Williams’ A Sea Symphony mit dem Hallé und dem Hong Kong Philharmonic. Darüber hinaus wird Chen in der Saison 2025/26 als Artist in Residence beim Real Orquesta Sinfónica de Sevilla tätig sein. Ihr Repertoire reicht von Konzertarien Mozarts und Beethovens bis hin zu Orchesterliedern von Strauss, Schreker und Korngold.