Lucas Debargue
Der 1990 geborene Lucas Debargue schlug einen höchst unkonventionellen Weg zum Erfolg ein. Nachdem er im Alter von 10 Jahren die klassische Musik entdeckt hatte, begann er, seine Leidenschaft und Neugier mit vielfältigen künstlerischen und intellektuellen Erfahrungen zu nähren, darunter auch ein Studium der Literatur und Philosophie. Als Interpret von großer Integrität und beeindruckender Ausdruckskraft lässt sich Lucas Debargue in seinem Spiel von Literatur, Malerei, Kino und Jazz inspirieren und entwickelt eine sehr persönliche Interpretation eines sorgfältig ausgewählten Repertoires. Obwohl das Kernrepertoire für Klavier im Mittelpunkt seiner Karriere steht, präsentiert er gerne Werke von weniger bekannten Komponisten. Debargue widmet einen Großteil seiner Zeit der Komposition und hat bereits über zwanzig Werke für Klavier solo und Kammerensembles geschaffen. Heute wird er eingeladen, als Solist und mit führenden Orchestern in den renommiertesten Konzertsälen der Welt aufzutreten.
Jean-Baptiste Doulcet
Jean-Baptiste Doulcet wurde 1992 in Paris geboren und ist Pianist, Improvisator und Komponist. Er ist Presiträger bei zahlreichen internationalen Wettbewerben, darunter der Piano Nordic Wettbewerb. Er gilt neben Alexandre Kantorow und Rémi Geniet als einer der aufstrebenden Stars des französischen Klaviers und veröffentlichte seine erste CD mit Werken von Beethoven, Schumann und eigenen Improvisationen zu Themen aus dem Publikum. Sein zweites Album (Schumann und Liszt) erschien 2022 beim Label Mirare. Jean-Baptiste ist ein vielseitiger Künstler, der sowohl als Solist als auch als Kammermusiker für seine musikalische Persönlichkeit bekannt ist, aber auch für seine Improvisationskonzerte. Als Komponist schrieb er mehr als zwanzig Werke für Soloinstrumente, Kammermusik oder größere Ensembles.