Beschreibung
Kammerkonzert und Salongespräch zum Thema „Flucht – Verfolgung – Gewalterfahrungen“
(Konzertaufzeichnung — ohne Publikum — vom 14. Januar 2021 in der Villa Seligmann mit
Tehila Nini Goldstein, Sopran
Julia Rebekka Adler, Viola
Jascha Nemtsov, Klavier
P R O G R A M M
Sarah Nemtsov (geb. 1980) — „heimwehgefiedert“ (2020), Acht (schlichte) Lieder zu Gedichten von Hilde Domin (Uraufführung)
Johannes Brahms (1833–1897) — Zwei Gesänge op. 91
Janot Roskin (1884–1946) — Drei jiddische Lieder
Adolf Busch (1891–1952) — Drei Lieder op. 3a
Ali Gorji (geb. 1978) — “recurrence” (2020) with texts by Mariam Meetra, Emma Kann and Hannah Arendt (Uraufführung)
Das Salongespräch zum Konzert finden Sie auf unserem YouTube-Kanal:
Die Villa Seligmann dankt der Stiftung Niedersachsen und der NDR Musikförderung in Niedersachsen für die Förderung dieses Konzertes.
Die Werke von Sarah Nemtsov und Ali Gorji, die in diesem Konzert zur Uraufführung kommen, sind von der Kunststiftung NRW finanziert.
L I E D E R T E X T E
Gedichte von Hilde Domin (1909–2006), vertont in “heimwehgefiedert”
Aus: Hilde Domin, Hier. Gedichte, S.Fischer Verlag GmbH, Frankfurt 1964
I. Schneide das Augenlid ab
Schneide das Augenlid ab: fürchte dich.
Nähe dein Augenlid an: träume.
II. Nacht
Man hat mich Tote aufs Wasser gelegt ich fahre die Flüsse hinunter
die Rhône den Rhein den Guadalquivir den Haifischfluß in den Tropen.
Am Meer die Särge.
Ich ohne Münze zwischen den Zähnen
Ich treibe in meinem Bett an den barmherzigen
Bewahrern
geliebter Toter vorbei
überzählig
unnützer als Treibholz
in den Tag.
III. Immer kreisen
Immer kreisen
auf dem kühleren Wind hilflos
kreisen meine Worte heimwehgefiedert nestlos
einst einem Lächeln entgegen keiner trägt das Leben allein kreisend und kreisend.
IV. Vögel mit Wurzeln
Meine Worte sind Vögel mit Wurzeln
immer tiefer immer höher Nabelschnur.
Der Tag blaut aus
die Worte sind schlafen gegangen.
V. Ruf
Mich ruft der Gärtner.
Unter der Erde seine Blumen sind blau.
Tief unter der Erde seine Blumen
sind blau.
VI. Tunnel
Zu dritt
zu viert ungezählte, einzeln
allein
gehen wir diesen Tunnel entlang zur Tag- und Nachtgleiche
drei oder vier von uns sagen die Worte
dies Wort:
Fürchte dich nicht, es blüht
hinter uns her.
VII. Nicht müde werden
Nicht müde werden sondern dem Wunder leise
wie einem Vogel
die Hand hinhalten.
VIII. Ars longa
Der Atem
in einer Vogelkehle der Atem der Luft in den Zweigen.
Das Wort
wie der Wind selbst sein heiliger Atem geht es aus und ein.
Immer findet der Atem Zweige
Wolken
Vogelkehlen.
Immer das Wort das heilige Wort einen Mund.