Beschreibung
Am 9. September 2021 jährt sich der Geburtstag der Hausherrin unserer Villa, Johanna Seligmann geb. Coppel, zum 160. Male. Aus diesem Anlass begeben wir uns auf eine Spurensuche nach der Geschichte dieser jüdischen Frau, die in ihren letzten Lebensjahren (den 30er und 40er des 20. Jahrhunderts) im Schweizer Exil voller Sorge um ihre in Deutschland zurückgebliebene Familie ausharrt und überlebt. Wir haben einzigartige Dokumente und Gegenstände aus dem Familiennachlass gesichtet und Familienmitglieder sowie Historiker zu Wort kommen lassen. Als Herzstück dieser Spurensuche entsteht ein Filmportrait über Johanna Seligmann, ihre Familie und ihre Zeit. Der Film wird auch den gegenwärtigen Spuren Johannas folgen und Menschen aufsuchen, die aus ihrem Leben etwas erzählen können. Produzent ist der österreichische Filmemacher Helmut Wimmer.
Die Gesamtkosten für die Filmproduktion belaufen sich auf ca. 20.000 Euro.
Auch wir in der Villa Seligmann wollen dieses Filmprojekt unterstützen und einen weiteren Beitrag zur Erinnerungskultur und Versöhnung leisten.
Unterstützen auch Sie mit einer zweckgebundenen und steuerlich absetzbaren Spende die Produktion des Filmporträts und werden Sie Teil dieses Projektes! Gesammelte Spenden fließen direkt in die Filmproduktion ein.
Siegmund Seligmann Gesellschaft e.V.
DE27 2504 0066 0334 5600 00
Commerzbank Hannover
BIC/SWIFT: COBADEFFXXX
Vermerk „Filmporträt Johanna Seligmann”
Für Sofortspenden über PayPal: