Über uns

DAS FUNDAMENT

Die Sieg­mund Selig­mann Stiftung

Die Sieg­mund Selig­mann Stif­tung ist eine rechts­fä­hi­ge Stif­tung des bür­ger­li­chen Rechts. Stif­tungs­zweck ist die ideel­le und finan­zi­el­le För­de­rung von Kunst und Kul­tur, Wis­sen­schaft und For­schung, Bil­dung und Erzie­hung sowie Reli­gi­on und Völ­ker­ver­stän­di­gung auf dem Gebiet der sakra­len jüdi­schen Musik.

Aus die­sem Grund hat die Sieg­mund Selig­mann Stif­tung die Vil­la Selig­mann erwor­ben und in ihr eine For­schungs- und Begeg­nungs­stät­te errich­tet, die durch die Sieg­mund Selig­mann Gesell­schaft e.V. betrie­ben wird.

Bild: Man­fred Zimmermann

Kura­to­ri­um

Her­bert Fle­cken — Vorsitzender
Vor­sit­zen­der des Auf­sichts­rats Ver­lags­ge­sell­schaft Madsack GmbH & Co.KG

Dr. Franz Rai­ner Ens­te — stellv. Vorsitzender
Beauf­trag­ter der Nie­der­säch­si­schen Lan­des­re­gie­rung für Anti­se­mi­tis­mus und den Schutz jüdi­schen Lebens

Dirk Roß­mann
Geschäfts­füh­ren­der der Dirk Ross­mann GmbH

Mar­tin Kind
Geschäfts­füh­rer der KIND Hör­ge­rä­te GmbH & Co. KG

Hans-Jür­gen Duensing
Mit­glied des Vor­stands Con­ti­nen­tal AG a.D.

Dr. Hein­rich Jagau
Vor­sit­zen­der des Vor­stan­des der Spar­kas­se Han­no­ver a. D.

Prof. Andor Izsák
Direk­tor des Euro­päi­schen Zen­trums für Jüdi­sche Musik a. D.

Dr. Sabi­ne Johannsen
Nie­der­säch­si­sche Staats­se­kre­tä­rin für Wis­sen­schaft und Kultur

Lau­ra Berman
Inten­dan­tin der Staats­oper Hannover

Ronald Clark
Direk­tor der Herrenhäuser Gärten

Micha­el Fürst
Vor­sit­zen­der des Lan­des­ver­ban­des der Jüdi­schen Gemein­den von Niedersachsen

Dr. Johan­nes Janssen
Direk­tor der VGH-Stif­tung und der Nie­der­säch­si­schen Sparkassenstiftung

Prof. Dr. Jascha Nemtsov
Hoch­schu­le für Musik Franz Liszt Wei­mar Geschich­te der jüdi­schen Musik

Andrea Rey
Fami­lie Seligmann

Heinz-Ger­hard Wente
Vor­sit­zen­der des Auf­sichts­rats der Salz­git­ter AG

Vor­stand

Dr. Rein­hard Geck — Vorsitzender
Rechts­an­walt und Steu­er­be­ra­ter Sozie­tät Kapp, Ebe­l­ing & Partner

Robert Cho­le­wa — stellv. Vorsitzender
Vor­sit­zen­der der Geschäfts­lei­tung Mit­tel­stand der Com­merz­bank AG a. D.

Micha­el Wieck — Schatzmeister
Rechts­an­walt und Notar, Kanz­lei Wieck & Hölscher

Ehren­prä­si­dent

Prof. Andor Izsák
Direk­tor des Euro­päi­schen Zen­trums für Jüdi­sche Musik a. D.

Ehren­mit­glied des Kuratoriums

Clau­dio Este­ban Seleguan
Geschäfts­füh­rer der Peli­kan Ver­triebs­ge­sell­schaft AG / CEO der Peli­kan Gruppe

Bild: Man­fred Zimmermann

Vor­stand

Robert Cho­le­wa - Vor­sit­zen­der
Vor­sit­zen­der der Geschäfts­lei­tung Mit­tel­stand der Com­merz­bank AG a. D.

Dr. Rein­hard Geck — stellv. Vorsitzender
Rechts­an­walt und Steu­er­be­ra­ter Sozie­tät Kapp, Ebe­l­ing & Partner

Anne Rem­mers
Ober­re­gie­rungs­rä­tin Nie­der­säch­si­sche Staatskanzlei

Micha­el Wieck
Rechts­an­walt und Notar, Kanz­lei Wieck & Hölscher

Danie­la Finkelstein
Lei­te­rin Stand­ort Göt­tin­gen Netz­werk für trau­ma­ti­sier­te Flücht­lin­ge in Nie­der­sach­sen e. V.

DIE BETREIBERIN

Die Sieg­mund Selig­mann Gesell­schaft e.V.

Die Sieg­mund Selig­mann Gesell­schaft ist ein ein­ge­tra­ge­ner Ver­ein, der die För­de­rung von Wis­sen­schaft und Kul­tur, Bil­dung und Erzie­hung sowie Reli­gi­on und Völ­ker­ver­stän­di­gung auf dem Gebiet der jüdi­schen Musik — gemäß der För­der­zie­le der Sieg­mund Selig­mann Stif­tung — gemein­nüt­zig verfolgt.

Hier­zu wer­den kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen wie Kon­zer­te, Vor­trä­ge und Aus­stel­lun­gen mit dem Inhalt der jüdi­schen Musik durch eine Geschäfts­stel­le orga­ni­siert und durch­ge­führt. Die Sieg­mund Selig­mann Gesell­schaft wird insti­tu­tio­nell vom Nie­der­säch­si­schen Minis­te­ri­um für Wis­sen­schaft und Kul­tur gefördert.

Unse­re Bankverbindung:

Sieg­mund Selig­mann Gesell­schaft e. V.
IBAN: DE27 2504 0066 0334 5600 00
Com­merz­bank Hannover
BIC/SWIFT: COBADEFFXXX

GESCHÄFTSFÜHRUNG UND KÜNSTLERISCHE LEITUNG

Lei­tung

Eliah Saka­kus­hev-von Bismarck
Geschäfts­füh­ren­der Direktor

Eliah Saka­kus­hev-von Bis­marck wur­de in Bul­ga­ri­en gebo­ren, wo er im Alter von sechs Jah­ren mit dem Spiel des Vio­lon­cel­los begann. Mit 16 Jah­ren wur­de er an der Wie­ner Musik­uni­ver­si­tät auf­ge­nom­men. An der Musik­hoch­schu­le Mann­heim leg­te er sein Orches­ter­di­plom und Kon­zert­ex­amen mit Aus­zeich­nung ab. Er wur­de mit ver­schie­de­nen Prei­sen und Sti­pen­di­en ausgezeichnet.

Als Solo-Cel­list arbei­te­te er in zahl­rei­chen Orches­tern wie dem Auck­land Phil­har­mo­nia (Neu­see­land), dem Orques­tra Sin­fo­ni­ca do Estado de Sao Pau­lo (Bra­si­li­en), dem Phil­har­mo­ni­schen Orches­ter Regens­burg, dem Orques­ta Filar­mó­ni­ca de Mála­ga in Spa­ni­en u. a. Als Kam­mer­mu­si­ker und Solist ist er mit Orches­tern und bei Fes­ti­vals in Euro­pa, Ame­ri­ka, Aus­tra­li­en und Neu­see­land aufgetreten.

Sein Enga­ge­ment für den musi­ka­li­schen Nach­wuchs pfleg­te Saka­kus­hev-von Bis­marck in zahl­rei­chen Meis­ter­kur­sen und als Juror bei Wett­be­wer­ben in Neu­see­land, Aus­tra­li­en, der Repu­blik Irland und Brasilien.

Von 2003 bis 2013 lei­tet Eliah Saka­kus­hev-von Bis­marck das Musik­fest Schloss Won­furt sowie das Fes­ti­val Sefa­rad in Madrid 2009. 2019 grün­de­te Saka­kus­hev-Bis­marck das Kam­mer­mu­sik­fes­ti­val Plov­div Cham­ber Encoun­ters in der Euro­päi­schen Kul­tur­haupt­stadt Plov­div. Seit Sep­tem­ber 2018 ist er Direk­tor der Vil­la Seligmann.

Bild: Hel­ge Krückeberg