ÜberLeben – Liederabend in der Villa Seligmann

ÜberLeben

Liederabend und Salongespräch

Juli­et­te Schin­de­wolf, Mez­zo­so­pran
Gerd Mül­ler-Lorenz, Kla­vier

Der Mensch ist zum Leben gebo­ren! Was aber bedeu­tet Leben? Sicher­lich grün­det unser Dasein auf Hoff­nung und Zuver­sicht: der Hoff­nung auf Bes­se­rung, auf Lösung, dar­auf, dass das Gute sich am Ende doch durch­set­zen möge, viel­leicht sogar auf eine Art Para­dies, sei es nun zu Leb­zei­ten oder in einer ande­ren, hier und jetzt noch unbe­kann­ten Welt. Stets ent­zün­de­ten sich Künst­ler an der­ar­ti­gen Lebens­fra­gen. Anders gesagt: Ohne die­se Fra­gen gäbe es sehr wahr­schein­lich kei­ne Kunst!

Für vie­le Men­schen bedeu­tet Leben, ganz im Gegen­teil, stän­di­ge Angst: Angst vor der Zukunft, Exis­tenz­angst, Todes­angst. Ins­be­son­de­re dort, wo der Wert des Lebens kei­ne Rol­le mehr spielt, wo die Ein­zig­ar­tig­keit und Ein­ma­lig­keit igno­riert wer­den und wo es aus­schließ­lich um das Über­le­ben geht.

Lyrik und Musik, wel­che durch per­sön­lichs­te Lebens­er­fah­run­gen sub­li­miert zu Gesamt­kunst­wer­ken zusam­men­fin­den, öff­nen neue Dimen­sio­nen, ver­mö­gen zu berüh­ren, auf­zu­rüt­teln, zu erhe­ben. Auch kön­nen per­sön­li­che Not, Bedräng­nis und Über­le­bens­kampf zum Aus­druck kom­men. Dabei erweist sich als exzel­len­tes Mit­tel zur Ent­las­tung und Erleich­te­rung stets der Humor, wie er in eini­gen Lie­dern die­ses Abends ange­legt ist und mit sei­nen ganz eige­nen Mit­teln auf das Leben blickt.

Jedes Lied, jeder Kom­po­nist, jeder Dich­ter erzählt und inspi­riert auf indi­vi­du­el­le Wei­se – Über Leben!

Im Pro­gramm sind Lie­der von Gus­tav Mahler (Des Kna­ben Wun­der­horn), Alma M. Mahler-Wer­fel, Paul Hin­de­mith, Hanns Eis­ler (Vier Wie­gen­lie­der für Arbei­ter­müt­ter), Arnold Schön­berg (Brettl Lie­der) und Kurt Weill.

 

Kar­ten zu 28 / 18 (erm. 8) Euro bei begrenz­tem Platz­kon­tin­gent sind in unse­rem Web­shop, tele­fo­nisch unter 0511–844887–200 oder per Mail an karten@villa-seligmann.de erhältlich.

Ein­lass ist ab 30 Minu­ten von Veranstaltungsbeginn.

Veranstaltung buchen

Große Halle Einzelticket 28 €

Freie Sitzwahl - Einlass ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

Verfügbar Tickets: 30
Der Große Halle Einzelticket ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.
Salon Einzelticket 18 €

Freie Sitzwahl mit Seitensicht auf die Aufführung - Einlass ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn

Verfügbar Tickets: 40
Der Salon Einzelticket ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.
Ermäßigt Einzelticket 8 €

Unser ermäßigter Tarif gilt für Schüler:innen, Auszubildende, Studierende sowie Inhaber:innen des HannoverAktivPasses.

Verfügbar Tickets: 10
Der Ermäßigt Einzelticket ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

14/09/2023

Uhrzeit

19:00

Ort

Villa Seligmann
Hohenzollernstraße 39, 30161 Hannover
Kategorie
Buchen
QR Code
Juni 2023
Bildquelle: Deutsch-Israelische-Gesellschaft e. V.
Jun 04 2023

ISRAELTAG

Garten der Villa Seligmann
Juli 2023
August 2023
September 2023
Oktober 2023
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen

Titel

Nach oben