Sukkot Villa Seligmann Hannover

Sukkot in der Villa Seligmann

Am Vor­abend des sieb­ten Tages des jüdi­schen Laub­hüt­ten­fes­tes Suk­kot unter­hält sich Eliah Saka­kus­hev-von Bis­marck mit Rab­bi­ne­rin Dr. Ulri­ke Offen­berg von der Jüdi­schen Gemein­de Hameln über die Hin­ter­grün­de, die Sym­bo­lik und die Bräu­che die­ses fröh­li­chen Fes­tes. Den musi­ka­li­schen Teil des Gesprächs gestal­tet Sän­ge­rin und Kan­to­rin Sve­ta Kun­dish aus der Jüdi­schen Gemein­de Braunschweig.

Alle sind herz­lich eingeladen!

Der Ein­tritt erfolgt mit einer Schutz­ge­bühr von 10 €. Spen­den wer­den erbeten.
Auf­grund des begrenz­ten Platz­kon­tin­gents bit­ten wir um vor­he­ri­ge Anmel­dung in unse­rem Web­shop oder tele­fo­nisch unter 0511–844 887 200.

© Micha­el Bezman

In der Ukrai­ne gebo­ren, über­sie­del­te Sve­ta Kun­dish im Alter von drei­zehn Jah­ren mit ihrer Fami­lie nach Isra­el. Anschlie­ßend an ihr Stu­di­um von Gesang, Kla­vier und Musik­wis­sen­schaft in Tel Aviv und Wien absol­vier­te sie eine Aus­bil­dung zur Kan­to­rin am Abra­ham Gei­ger Kol­leg und mach­te ihren Bache­lor­ab­schluss in Jüdi­scher Theo­lo­gie an der Uni­ver­si­tät Pots­dam. Der­zeit arbei­tet Sve­ta Kun­dish als ers­te weib­li­che Kan­to­rin in der Geschich­te der jüdi­schen Gemein­den Nie­der­sach­sens in Braun­schweig. In G’ttesdiensten und Kon­zer­ten lässt Kun­dish den Reich­tum jüdi­scher Musik auf­blü­hen, indem sie tra­di­ti­ons­rei­che Melo­dien mit moder­nen Klän­gen und Kan­to­ren­ge­sän­gen verbindet.

 

Dr. Ulrike OffenbergDr. Ulri­ke Offen­berg ist in Ost-Ber­lin gebo­ren und in der DDR auf­ge­wach­sen. 2015 schloss sie das Mas­ter­stu­di­um “Jüdi­sche Geschich­te, Reli­gi­on, Kul­tur” an der Uni­ver­si­tät Pots­dam mit Aus­zeich­nung ab. Das am Abra­ham Gei­ger Kol­leg begon­ne­ne Rab­bi­nats­stu­di­um setz­te sie an der Con­ser­va­ti­ve Yes­hi­va und im israe­li­schen Stu­di­en­gang des Hebrew Uni­on Col­lege in Jeru­sa­lem fort und wur­de 2016 zur Rab­bi­ne­rin ordi­niert. Wäh­rend ihres Stu­di­ums enga­gier­te sich Offen­berg in der Grup­pe “Women of the Wall”. Die Initia­ti­ve setzt sich für glei­che reli­giö­se Rech­te von Frau­en an der Kla­ge­mau­er ein, etwa das Recht, aus der Tora zu rezi­tie­ren. Seit 2016 ist Dr. Ulri­ke Offen­berg Rab­bi­ne­rin der Jüdi­schen Gemein­de Hameln. 

Veranstaltung buchen

Eintritt mit Schutzgebühr 10 €

Freie Sitzwahl - Einlass ab halber Stunde vor Veranstaltungsbeginn

Verfügbar Tickets: 79
Der Eintritt mit Schutzgebühr ist am gewählten Termin bereits ausgebucht. Bitte anderes Datum wählen.

Datum

05/10/2023

Uhrzeit

18:00

Ort

Villa Seligmann
Hohenzollernstraße 39, 30161 Hannover
Buchen
QR Code
April 2023
Mai 2023
Juni 2023
Juli 2023
August 2023
September 2023
Oktober 2023
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen

Titel

Nach oben