DER PIANISTSZPILMAN IN MEMORIAM

Junge Meisterinterpreten in der Villa Seligmann

 

Marek Bracha — Klavier

Am 23. Todes­tag des Pia­nis­ten und Über­le­ben­den des War­schau­er Ghet­tos Wła­dysław Szpil­man (05.12.1911 — 06.07 2000) wür­digt der  jun­ge pol­ni­sche Pia­nist Marek Bracha des­sen Leben mit einem musi­ka­li­schen Por­trait. Im Pro­gramm sind Wer­ke von Fry­deryk Cho­pin, Ignaz Fried­man, Alex­an­der Tans­man, Miec­zys­law Wein­berg und natür­lich auch Szpil­m­ans eige­ne Kompositionen.

Wła­dysław Szpil­man ist der Autor von Hun­der­ten von popu­lä­ren Lie­dern, Wer­ken für Solo­kla­vier und Orches­ter, Pia­nist und Kam­mer­mu­si­ker. Er über­leb­te den Zwei­ten Welt­krieg und wur­de durch den Oscar-prä­mier­ten Film von Roman Pol­an­ski als “Der Pia­nist” ver­ewigt.

In Zusam­men­spiel mit Bracha liest der Kom­po­nist und Musik­pro­du­zent Andrzej Szpil­man, der auch der Sohn Szpil­m­ans ist, aus den Memoi­ren sei­nes Vaters.

Aus gesund­heit­li­chen Grün­den kann Andrzej Szpil­man kurz­fris­tig nicht an der Ver­an­stal­tung teil­neh­men kön­nen. Die Lesung aus­ge­wähl­ter Tex­te über­nimmt Danie­la Finkelstein.


Rest­kar­ten im Salon zu 18 (erm. 8) Euro sind in unse­rem Web­shop, tele­fo­nisch unter 0511–844887-200 oder per Mail an karten@villa-seligmann.de erhältlich.


Marek Bracha ist ein viel­sei­ti­ger pol­ni­scher Pia­nist, der in War­schau und Lon­don aus­ge­bil­det wur­de. Als Kon­zert­pia­nist und Kam­mer­mu­si­ker spielt er sowohl auf moder­nen als auch auf his­to­ri­schen Instru­men­ten. Zu sei­nen künst­le­ri­schen Schwer­punk­ten gehört ins­be­son­de­re die För­de­rung der pol­ni­schen Musik und Kul­tur sowie des pol­nisch-jüdi­schen Kla­vier­re­per­toires. Er ist Mit­be­grün­der und Co-Kura­tor des Kam­mer­mu­sik­fes­ti­vals War­s­ze­Muz­ik, das jedes Jahr im August im Stadt­teil des ehe­ma­li­gen War­schau­er Ghet­tos statt­fin­det. Dem han­no­ver­schen Publi­kum ist Marek Bracha vor allem durch sei­ne Auf­trit­te bei der Cho­pin-Gesell­schaft Han­no­ver bekannt.

 

VHV-Stiftung_Logo.JPG

 

Die­se Ver­an­stal­tung wird in Zusam­men­ar­beit mit der Cho­pin-Gesell­schaft Han­no­ver e.V. durch­ge­führt und wird geför­dert durch die VHV Stiftung.

 

In der Rei­he “Jun­ge Meis­ter­inter­pre­ten” prä­sen­tiert die Vil­la Selig­mann jun­ge Künst­le­rin­nen und Künst­ler, die im Begriff sind, sich einen Namen auf den deut­schen und inter­na­tio­na­len Büh­nen zu machen. Im Haus der jüdi­schen Musik prä­sen­tie­ren die jun­gen Meis­ter eigens kura­tier­te Pro­gram­me, in denen die Ursprün­ge, Zusam­men­hän­ge und Wech­sel­wir­kun­gen der jüdi­schen Musik­kul­tur zum Aus­druck kommen.

The Große Halle Einzelticket ticket sales has ended!
The Salon Einzelticket ticket sales has ended!
The Ermäßigt Einzelticket ticket sales has ended!

Datum

06/07/2023
Expired!

Uhrzeit

19:00

Ort

Villa Seligmann
Hohenzollernstraße 39, 30161 Hannover
Kategorie
QR Code
September 2023
Oktober 2023
November 2023
Dezember 2023
Keine Veranstaltung gefunden

Titel

Nach oben