ISRAELTAG

Die Deutsch-Israelische Gesellschaft lädt erneut zum traditionellem Israelfest in den Garten der Villa Seligmann ein.

 

Es erwar­ten Sie ein abwechs­lungs­rei­ches Büh­nen­pro­gramm, Info­stän­de, die zum Gespräch ein­la­den, lecke­res israe­li­sches Essen, selbst­ge­ba­cke­ner Kuchen und Waf­feln, Kaf­fee und Tee, aber auch ein Glas kosche­rer Wein.

Um 15 Uhr wer­den die Gäs­te durch Emi­ly Win­ter von der DIG Han­no­ver AG und Eliah Saka­kus­hev-von Bis­marck, Direk­tor der Vil­la Selig­mann, begrüßt. Eröff­net wird das Isra­el­fest von Michae­la Engel­mei­er, Gene­ral­se­kre­tä­rin der DIG e.V. auf Bun­des­ebe­ne, und Kay Schweig­mann-Gre­ve, Vor­sit­zen­der der DIG Han­no­ver AG. Wei­ter­hin kön­nen sich die Besu­che­rin­nen und Besu­cher auf Gruß­wor­te von Sven-Chris­ti­an Kind­ler, Vor­sit­zen­der der Deutsch-Israe­li­schen Par­la­men­ta­ri­er­grup­pe im Bun­des­tag, des Regi­ons­prä­si­di­ums Han­no­ver und der Stadt Han­no­ver freuen.

Cream Flow Hannover

Um 16 Uhr beginnt das musi­ka­li­sche Pro­gramm, das zwei beson­de­re Mini-Kon­zer­te und eine Per­for­mance des Volks­tanz­krei­ses der Libe­ra­len Jüdi­schen Gemein­de K.d.ö.R. umfasst. Das Duo Cream Flow (Agnes Hap­sa­ri und Pit Schwaar) nimmt die Gäs­te mit “jüdi­schen Kom­po­nis­ten in Pop und Swing” auf eine musi­ka­li­sche Zeit­rei­se mit.

Als musi­ka­li­scher Abschluss zeigt sich das Stel­lena Duo mit dem Pro­gramm “Ach Odes­sa…” mit ukrai­ni­scher Musik jüdi­scher Komponist*innen und Künstler*innen soli­da­risch mit den zahl­rei­chen geflüch­te­ten Ukrainer*innen hier in Han­no­ver. Um 18 Uhr erklingt dann die Hatik­vah, die auch das Ende des Israel­ta­ges einläutet.

Stellena Duo Hannover

Beim Isra­el­fest wird sehr viel Wert auf die reli­giö­se, kul­tu­rel­le und kuli­na­ri­sche Viel­fäl­tig­keit gelegt, die sich auch in Isra­el wider­spie­gelt. Mit Info­stän­den sind die Jüdi­schen Gemein­den Han­no­vers ver­tre­ten: die Bucha­ri­sche Gemein­de, die Libe­ra­le Gemein­de und die Gemein­de in der Hae­ckel­stra­ße. Es gibt einen Stand der Bibli­schen Reisen.

Die­ses Jahr freut sich die DIG ganz beson­ders, dass die mus­li­mi­sche Ahma­di­y­ya Gemein­de mit einem Stand ver­tre­ten ist: Sie setzt sich welt­weit sehr stark gegen Anti­se­mi­tis­mus ein. Im Nahen Osten befin­det sich ihre Zen­tra­le in Hai­fa – wie auch die der Bahai. Die Ezi­di­sche Aka­de­mie ist auch vertreten.

Es gibt einen Stand der RIAS – Recher­che und Infor­ma­ti­ons­stel­le Anti­se­mi­tis­mus. Neu dabei ist die­ses Jahr die Cul­tu­re Gara­ge: Dort wird ein kul­tu­rel­les Pro­gramm am unge­wöhn­li­chen Ort ange­bo­ten, wo vie­le Künst­le­rin­nen und Künst­ler aus Isra­el auf der Büh­ne ste­hen. Selbst­ver­ständ­lich hat auch die DIG und die Vil­la Selig­mann einen Stand.

Natür­lich gibt es wie­der die köst­li­chen Fal­a­fel, die von Abdel Diab-Gre­ve zube­rei­tet wer­den, israe­li­schen Wein von WEDEVINI/Lister Wein­la­den sowie Soft­ge­trän­ke und Kaf­fee, fri­sche Waf­feln und lecke­ren Kuchen.

 

Die DIG Han­no­ver freut sich auf zahl­rei­che Besu­che bei die­sem fami­li­en­freund­li­chen Fest der Vielfalt!

 

Ein­tritt frei

Bild: DIG Hannover

Datum

15/05/2022
Expired!

Uhrzeit

15:00

Ort

Garten der Villa Seligmann
Hohenzollernstraße 39, 30161 Hannover
Kategorie

Veranstalter

Deutsch-Israelische Gesellschaft Hannover
E-Mail
hannover@digev.de
Website
https://www.deutsch-israelische-gesellschaft.de
QR Code
April 2023
Mai 2023
Juni 2023
Juli 2023
August 2023
September 2023
Oktober 2023
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen

Titel

Nach oben