HERITAGEERBSCHAFTEN

Ungehörte Kapitel aus der jüngeren Musikgeschichte Russlands

Kam­mer­kon­zert und CD-Präsentation

Fedor Rudin — Violine
Boris Kus­ne­zow — Klavier

 

Der für den Inter­na­tio­nal Clas­si­cal Music Award nomi­nier­te rus­sisch-fran­zö­si­sche Vio­li­nist und Diri­gent Fedor Rudin spürt in sei­nem neu­en Stu­dio­al­bum „Heri­ta­ge“ gemein­sam mit dem Pia­nis­ten Boris Kus­ne­zow dem eige­nen fami­liä­ren Erbe nach. Im Mit­tel­punkt steht dabei sein berühm­ter Groß­va­ter Edi­son Den­is­ov, der noch bis in die 1990er-Jah­re in Mos­kau lehr­te und kom­po­nier­te und so einen zen­tra­len Bei­trag zur Diver­si­tät der rus­si­schen Musik nach 1945 lie­fer­te. Als kri­ti­scher Zeit­ge­nos­se und Gene­ra­ti­ons­nach­fol­ger Pro­kof­jews und Schost­a­ko­witschs ent­wi­ckel­te Edi­son Den­is­ov (1929–1996) eine ganz eige­ne Musik­spra­che. Heu­te gilt er als einer der gro­ßen Pio­nie­re der rus­si­schen Nachkriegsmoderne.

Im Kon­zert­pro­gramm hören wir Den­is­ovs Drei Kon­zert­stü­cke op. 15, die ers­te Sona­te für Vio­li­ne und Kla­vier op. 80 von Ser­gei Pro­kof­jew (1891–1953) sowie die Suite im alten Stil (1972) von Alfred Schnitt­ke (1934–1998).

 

Kar­ten zu 26 Euro in der Gro­ße Hal­le und 18 Euro im Salon (erm. 8 Euro) gibt es in unse­rem Web­shop zu kaufen.

The Große Halle Einzelticket ticket sales has ended!
The Salon Einzelticket ticket sales has ended!
The Ermäßigt ticket sales has ended!

Datum

10/02/2022
Expired!

Uhrzeit

19:00

Ort

Villa Seligmann
Hohenzollernstraße 39, 30161 Hannover
Kategorie
QR Code
Juni 2023
Bildquelle: Deutsch-Israelische-Gesellschaft e. V.
Jun 04 2023

ISRAELTAG

Garten der Villa Seligmann
Juli 2023
August 2023
September 2023
Oktober 2023
Keine Veranstaltung gefunden
Weitere anzeigen

Titel

Nach oben