
Filmvorführung
von “Johanna Seligmann-Coppel – Ein Leben für die Familie”
Im Jahr 2021, zum 160. Geburtstag von Johanna Seligmann-Coppel, begab sich ihre Urenkelin Andrea Rey-Suter auf eine sehr persönliche Begegnung mit der Geschichte ihrer Urgroßmutter, Tochter des Solinger Ehrenbürgers und Großindustriellen Gustav Coppel und Ehefrau des Continental-Direktors Siegmund Seligmann.
Der Dokumentarfilm gibt einzigartige Einblicke in das Leben der einstigen Hausherrin der Villa Seligmann und setzt einen Meilenstein in der Familienforschung. Auf eine differenzierte, aber auch bewegende Art werden die Schicksale der zwei großbürgerlichen Familien Seligmann und Coppel veranschaulicht und bislang unbekannte Details ans Tageslicht gebracht.
Den Film-Trailer können Sie einsehen, indem Sie auf das Bild klicken:
Autorin: Andrea Rey-Suter Kamera
Schnitt und Regie: Helmut Wimmer
Mitarbeit Recherche: Martina Müller
Musik: Eliah Sakakushev-von Bismarck
Bei Interesse kann der Film auch zu einem anderen Zeitpunkt in den Räumen der Villa Seligmann angeschaut werden. Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Anfrage per E‑Mail an anmeldung@villa-seligmann.de oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter 0511–844 887 200.
Einlass ist ab 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
Die Villa Seligmann weist freundlich darauf hin, dass die geäußerten Standpunkte und Meinungen von teilnehmenden Referent:innen und Besucher:innen bei Gastveranstaltungen keinesfalls stellvertretend für die Haltung des Hauses sind. Bei solchen Veranstaltungen ist die Verantwortung der Villa Seligmann auf das Organisatorische und Veranstaltungstechnische begrenzt.
