Ausstellungen 2023:
HELFEN BEDEUTET LEBEN
Jacob Teitel und der Verband russischer Juden in Deutschland (1920–1935)
Nach der Russischen Revolution von 1917 und dem folgenden blutigen Bürgerkrieg flüchteten Tausende Jüdinnen und Juden aus Russland nach Deutschland. Hier erwartete sie häufig ein Leben in Armut und gesellschaftlicher Randständigkeit. Mit dem Verband russischer Juden organisierte Jacob Teitel (1850–1939) materielle Unterstützung und verlor dabei nie das Wichtigste aus den Augen: die Würde des Menschen.
Eintritt frei. Spenden werden erbeten.
Die Ausstellung kann jeden Dienstag zwischen 10 und 16 Uhr im 1. OG der Villa Seligmann besichtigt werden. Eine vorherige Anmeldung unter Angabe eines Zeitfensters per E‑Mail an anmeldung@villa-seligmann.de oder telefonisch unter 0511–844 887 200 ist erforderlich.
Weitere Veranstaltungen im Ausstellungsprogramm:
- Ausstellungseröffnung | 01.02.23
- Führungen auf Deutsch und Russisch | 16.02.23 (Begleitprogramm)
- Konzert und Salongespräch “Aus jiddischer Volkspoesie” | 26.02.23 (Begleitprogramm)
- Abschlussveranstaltung | 09.03.23
Sie möchten eine private Führung (individuell oder als Gruppe) buchen? Sprechen Sie uns gern an. Über Anfragen für Führungen von Schulgruppen und für die Gestaltung eines außerschulischen Unterrichts freuen wir uns ganz besonders!