Sehr verehrte Damen und Herren,
am 17. Januar 2012 wurde die ehemalige Familienresidenz von Siegmund und Johanna Seligmann nach aufwändiger Restaurierung in historisch wiederhergestelltem Glanz neu eröffnet und als Stätte für die Aufführung, Erforschung und Dokumentation der jüdischen Musik feierlich eingeweiht. Bis heute ist das Haus ein Singulär in der Kulturlandschaft unseres Landes.
Zum 10-jährigen Jubiläum der Villa Seligmann erreichen uns Gratulationen, Grußworte und Berichterstattungen. Eine Auswahl davon möchten wir im Folgenden gern mit Ihnen teilen. Wir bedanken uns bei Allen, die uns mit Ihrer Aufmerksamkeit bedacht haben:
Juni 2022
Der Oberbürgermeister von Hannover Belit Onay gratuliert zum Jubiläum23. Juni 2022
Gratulationsschreiben von Mareike Lotte Wulf, Mitglied des Deutschen Bundestages15. Juni 2022
Grußbotschaft des Kantors Benjamin Z. Maissner zum 10-jährigen Jubiläum der Villa Seligmann19. April 2022
10 Jahre Villa Seligmann — Grußwort der Präsidentin des Niedersächsischen Landtags Dr. Gabriele Andretta25. Januar 2022
Grußbotschaft des Beauftragten der Bundesregierung für jüdisches Leben und den Kampf gegen Antisemitismus Dr. Felix Klein17. Januar 2022
Zehn Jahre Villa Seligmann: Kulturminister Björn Thümler gratuliert17. Januar 2022
Wir sind in der Mitte angekommen — Hannoversche Allgemeine Zeitung
Eine Chronik der Meilensteine
17. Januar 2022: 10 Jahre der Wiedereröffnung der Villa Seligmann
30. Oktober 2021: 10 Jahre Siegmund Seligmann Gesellschaft e. V.
16. Februar 2021 — 15 Jahre Siegmund Seligmann Stiftung